das Baugelände

das Baugelände
- {building site}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baugelände — Bau|ge|län|de 〈n. 13〉 1. bebaubares Gelände; Sy Bauland 2. Gelände, auf dem ein Bau errichtet wird od. werden soll ● Baugelände erschließen ein Gelände durch Rohrlegung (Wasser, Gas), Stromzuführung u. Anlegen von Wegen zum Bauen zugänglich… …   Universal-Lexikon

  • Baugelände — Bau·ge·län·de das; 1 ein Gelände, auf dem offiziell Gebäude errichtet werden dürfen ≈ Bauland <ein Baugelände erschließen> 2 ≈ Baugrund …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reichstagsgebäude — Das Reichstagsgebäude …   Deutsch Wikipedia

  • Reichstag (Gebäude) — Das Reichstagsgebäude Das Reichstagsgebäude (kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude) in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Auch die Bundesversammlung tritt hier seit 1994 alle fünf Jahre zur Wahl des… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichstagsgebaeude — Das Reichstagsgebäude Das Reichstagsgebäude (kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude) in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Auch die Bundesversammlung tritt hier seit 1994 alle fünf Jahre zur Wahl des… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichstagskuppel — Das Reichstagsgebäude Das Reichstagsgebäude (kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude) in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Auch die Bundesversammlung tritt hier seit 1994 alle fünf Jahre zur Wahl des… …   Deutsch Wikipedia

  • Chilehaus — Das Chilehaus von Nordosten Das Chilehaus ist ein 1922 bis 1924 erbautes Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel, das beispielgebend für den Backsteinexpressionismus der 1920er Jahre war, der von Backsteingotik und Expressionismus inspiriert… …   Deutsch Wikipedia

  • Rathaus Treptow — Das Rathaus Treptow Das Rathaus Treptow befindet sich in der Neuen Krugallee 4 im Berliner Bezirk Treptow Köpenick, Ortsteil Plänterwald. Das im Stil der Neorenaissance gehaltene Baudenkmal wurde von 1909 bis 1910 für die damalige… …   Deutsch Wikipedia

  • Bogenhausener Tor — Das Bogenhausener Tor ist ein Bauprojekt im Münchener Stadtteil Steinhausen im Stadtbezirk 13 Bogenhausen. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Beschreibung 4 Einzelnach …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bücherei — Hauptgebäude der Deutschen Bücherei mit Bücherturm Die Deutsche Bücherei in Leipzig, Deutscher Platz 1, ist der ältere der beiden Standorte der Deutschen Nationalbibliothek. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnungsfürsorge — Wohnungsfürsorge. I. Allgemeines. Die Notwendigkeit, im Interesse der Dienstbereitschaft und der Betriebssicherheit für das in der Nähe von Bahn oder Werkstättenanlagen unterzubringende Personal Wohnungen zu schaffen, besteht, so lange es… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”